WEGLEITUNG SUBVENTIONEN

Ablauf der Subventionsabwicklung

  1. Offerten einholen

    • Angebote von geeigneten Lieferanten/Anbietern einholen.

  2. Subventionsantrag beim Kanton stellen

    • Antrag mit den benötigten Unterlagen einreichen.

  3. Bewilligung abwarten

    • Entscheidung des Kantons abwarten.

  4. Bestellung auslösen (nur bei positiver Antwort)

    • Nach Bewilligung die Bestellung beim Lieferanten tätigen.

  5. Materiallieferung und Bezahlung

    • Nach Erhalt des Materials die Rechnung begleichen.

  6. Unterlagen beim Kanton einreichen

    • Originalrechnung und Zahlungsnachweis beim Kanton einreichen.

  7. Auszahlung der Subvention abwarten

    • Der Kanton überweist den Subventionsbetrag.

    • Bei Auszahlung wird der KBCV (Kantonaler Beitrags- und Zahlungs­vermerk) übermittelt.


📌 Wichtige Hinweise:

  • Der Kanton übernimmt 40 % der effektiven Anschaffungskosten.

  • Der Betrag kann nur einmal abgerufen werden.

  • Der KBCV hat im Budget CHF 2’000 für Subventionen vorgesehen; dieser Betrag wird auf die eingehenden Anträge verteilt.


Onlineformular Subventionsgesuch

 Eingabe: graubündensport

2. Spezialfinanzierung Sport  (Sportfonds) auswählen

3. Sportmaterial und Sportgeräte

4. Onlineformular